Einträge von Ulrich

Quadratisch – Praktisch – Gut für die Bienen und den Imker

Endlich mal wieder ein Winter, wie man ihn aus Kindheitstagen noch im Kopf hat. Ordentliche Minustemperaturen, einige Zentimeter Schnee. Wunderbar. Und obschon der viel zu warme Herbst die Futterreserven unserer Bienen etwas angenagt hat, sind wir guter Dinge, daß unsere Bienen gesund und munter in ein neues Bienenjahr starten können. Wir haben die kalte Jahreszeit […]

Frühtracht 2020 in vollem Gange

Unsere Bienen sind allesamt gesund und munter in dieses schwierige Jahr 2020 gestartet. Wir konnten alle unsere Völker unbeschadet über den Winter bringen! Seit ca. einer Woche hat nun auch die Natur – früher als sonst – kräftig losgelegt. Die Frühtracht steht in voller Blüte, dieses Jahr umrunden uns einige Hektar an Rapsfeldern sowie natürlich […]

Orkan Petra

Bienen fest verzurrt! Wir hoffen mal, daß die Schäden deutschlandweit (und natürlich auch rund um unsere kleine, feine Imkerei) sich in Grenzen halten!

Die Umwelt-AG des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Viernheim fertigt Bienenwachstücher mit unserem Wachs!

Gibt es etwas schöneres, als junge Menschen, die bereits in der Schule und in AGs das Thema Umweltschutz und Vermeidung von Abfall/Zero-Waste-Prinzip nicht nur kennen lernen, sondern auch leben? Ja, wenn man dann so ein wunderschönes Foto geschickt bekommt :) Wir bedanken uns ebenfalls bei der Umwelt-AG der AMS in Viernheim, die mit Hilfe von […]

Insektenrückgang weitreichender als vermutet

Eine neue Untersuchung der TUM zum Thema Insektensterben (nicht nur Honigbienen): Auf vielen Flächen tummeln sich heute etwa ein Drittel weniger Insektenarten als noch vor einem Jahrzehnt. Dies geht aus einer Untersuchung eines von der Technischen Universität München (TUM) angeführten internationalen Forschungsteams hervor. Vom Artenschwund betroffen sind vor allem Wiesen, die sich in einer stark […]

Asiatische Hornisse

Nachdem wir selbst diesen Spätsommer recht unschöne Begegnung mit dieser Art hatten (verfolgt bis ins Büro und ein Stich den man selbst als Imker so nicht unbedingt braucht….): https://www.hessenschau.de/panorama/asiatische-hornisse-erstmals-in-hessen-gesichtet,asiatische-hornisse-100.html ( Bild © Imago Images )

Insektenhotels – Was man beachten sollte

In vielen Gesprächen mit unseren Kunden kommt immer mal wieder – logischerweise – das Thema Insektenschutz auf, und viele Honigfreunde möchten natürlich auch selbst einen Beitrag zum Schutz und zur Pflege der Bestäuberinsekten leisten – egal, ob nun Honigbiene, Wildbiene, Hummel, Schmetterling etc. Oft wird dann ein sog. Insektenhotel aufgestellt, eine künstliche Nisthilfe für diverse […]

2019er Frühtracht-Wabenhonig

Wir haben aktuell neun Portionen 2019er Frühtracht-Wabenhonig zu verkaufen. Die Portionen sind jeweils ca. 170g schwer und sind für 3,- € zu haben. Falls Sie Interesse an dieser besonderen Spezialität haben, kontaktieren Sie uns! Kommende Woche werden wir die Frühtracht schleudern, falls weiteres Interesse an Wabenhonig besteht, können wir auch gerne mehrere Portionen davon abpacken.

Neue Völker

Wir waren fleißig diese Woche und haben unsere vier neuen Bienenvölker übernommen und es Ihnen an unserem Bienenstand wohnlich gemacht. Zudem konnten wir aus unseren bestehenden Völkern mehrere Ableger erstellen, um den Schwarmtrieb zu dämpfen und zudem unsere Völker auf natürliche Art und Weise zu vermehren. Mit insg. zehn Völkern gehen wir nun der Ende […]