Einfütterung für den Winter, die 4.

Auch wenn der Blick nach draußen (und auf das Thermometer) es nicht direkt vermuten lässt: der Winter kommt. Daher müssen wir unsere Bienenvölker für den Winter vorbereiten. Neben der notwendigen Varroa-Behandlung bedeutet dies vor allem das Einfüttern der Völker. Dieses Jahr ist ein komisches Jahr, mit einem extrem frühen Sommer, und wahrscheinlich einem ebenso frühen Herbst. Die Bienen brauchen daher viel Futter für den Winter, aber die Einfütterung darf auch nicht zu lange dauern, da sonst die Winterbienen unnötige Arbeit leisten müssen (Futter eintragen).

Unsere Völker haben heute wieder ihre regelmäßigen Rationen an Futterteig bekommen. Heute: pro Volk 2,5kg. Damit stehen unsere Wirtschaftsvölker bei knapp 20kg Futtermenge; unsere neuen Ableger bei 10kg.

Wir bedanken uns bei allen Kunden, die unseren Honig kaufen, da natürlich sowohl die Wintereinfütterung als auch die Behandlung gegen die Varroa-Milbe durch unseren Honigverkauf finanziert wird.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar